Wandern
   
 

Bilderbuch-Wandern:

Die vereinfachte Wegbeschreibung kann auf dem Handy zu einer "Schnitzeljagd" benutzt werden. Meine Foto-Safari soll Lust machen gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.

  • 2022-01-15-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2022-01-15-001
    Start: Großer Parkplatz in Törwang.
  • 2022-01-15-002
    Nach Oben zum Dorfplatz gehen.
  • 2022-01-15-003
    Zwischen diesen Häusern durch.
  • 2022-01-15-004
    Dem Schild nach Obereck folgen.
  • 2022-01-15-005
    Diesen Trampelpfad hochgehen.
  • 2022-01-15-006
    Schulterblick auf Törwang & Hochries.
  • 2022-01-15-007
    Weiter in Richtung Obereck.
  • 2022-01-15-008
    Wir sehen die Aussichtskapelle.
  • 2022-01-15-009
    Oben bei der Kapelle mit Luitpoldeiche.
  • 2022-01-15-010
    Am Gasthof Schinken-Sepp vorbei.
  • 2022-01-15-011
    Märchen am Eck von Obereck.
  • 2022-01-15-012
    Den Fußweg nach Oberleiten ...
  • 2022-01-15-013
    ... ganz nach Oben gehen.
  • 2022-01-15-014
    Gipfel zwischen Obereck & Oberleiten.

 

  • 2021-12-31-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2021-12-31-001
    Start: Großer Parkplatz Kloster Seeon.
  • 2021-12-31-002
    Wir gehen auf diese drei Figuren zu.
  • 2021-12-31-003
    Dem Klosterweg bis zur Kirche folgen.
  • 2021-12-31-004
    Bei diesen Tafeln nach links abbiegen.
  • 2021-12-31-005
    Wir blicken über den Weinbergsee.
  • 2021-12-31-006
    Der Weg führt über eine kleine Brücke.
  • 2021-12-31-007
    Die Mozart-Eiche links liegen lassen.
  • 2021-12-31-008
    Unser Schulterblick auf das Kloster.
  • 2021-12-31-009
    Nach dieser Kapelle links abbiegen.
  • 2021-12-31-010
    Hier nach rechts den Berg hoch gehen.
  • 2021-12-31-011
    Schild zur Weinbergaussicht folgen.
  • 2021-12-31-012
    Auf dem Weinberg sind drei Bänke.
  • 2021-12-31-013
    Dem oberen Waltenbergweg folgen.
  • 2021-12-31-014
    Runter zum See beim Café vorbei.


  • 2022-02-09-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2022-02-09-001
    Startpunkt ist die Wasserwacht ...
  • 2022-02-09-002
    ... direkt am Neubeurer See.
  • 2022-02-09-003
    Wir laufen zur Einfahrt zurück ...
  • 2022-02-09-004
    ... über die Brücke und dann Links.
  • 2022-02-09-005
    Am Gatter entlang bis zum Ende.
  • 2022-02-09-006
    Überqueren hier die Fahrbahn.
  • 2022-02-09-007
    Gehen in Unterpößnach hoch.
  • 2022-02-09-008
    Richtung Oberpößnach abbiegen.
  • 2022-02-09-009
    Der Weg führt durch den Wald ...
  • 2022-02-09-010
    ... und an Wiesen vorbei.
  • 2022-02-09-011
    Wir können das Inntal und ...
  • 2022-02-09-012
    ... mehrere Schafweiden sehen.
  • 2022-02-09-013
    Rechts an Oberpößnach vorbei.
  • 2022-02-09-014
    In einem Bogen nach Oben.


  • 2023-07-03-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2023-07-03-001
    Start: Parkplatz am Friedhof Rimsting.
  • 2023-07-03-002
    Hier beginnt der Erlebnisweg ...
  • 2023-07-03-003
    ... und der Mund-ART Weg.
  • 2023-07-03-004
    Wir gehen den Hohlweg runter ...
  • 2023-07-03-005
    ... zum Westenbachtal.
  • 2023-07-03-006
    Gehen an dem Mammut vorbei ...
  • 2023-07-03-007
    ... einen Waldweg hoch.
  • 2023-07-03-008
    Oben steht ein Waldxylophon.
  • 2023-07-03-009
    Kommen an mehreren Kästen ...
  • 2023-07-03-010
    ... zur Vogelbestimmung vorbei.
  • 2023-07-03-011
    Wir folgen dem Feldweg ...
  • 2023-07-03-012
    ... und überqueren die Fahrbahn.
  • 2023-07-03-013
    Ein Trampelpfad führt uns ...
  • 2023-07-03-014
    ... hoch in den Wald.


  • 2022-12-02-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2022-12-02-001
    Start: Wanderparkplatz Schwarzenberg.
  • 2022-12-02-002
    Richtung Ortschaft gehen.
  • 2022-12-02-003
    Erste Kreuzung links abbiegen.
  • 2022-12-02-004
    Wir gehen diesen Waldweg hoch.
  • 2022-12-02-005
    Schild Schwarzenberg folgen.
  • 2022-12-02-006
    Scharf rechts, dann gleich links.
  • 2022-12-02-007
    Dem steilen Hohlweg folgen.
  • 2022-12-02-008
    Den Wurzelweg nach Oben ...
  • 2022-12-02-009
    ... bis zum Waldrand gehen.
  • 2022-12-02-010
    Zum Schullandheim hochsteigen.
  • 2022-12-02-011
    Weiter ...
  • 2022-12-02-012
    Bei Bedarf Unterstand oder ...
  • 2022-12-02-013
    ... die offene Stube nutzen.
  • 2022-12-02-014
    Unser Ziel: Der Gipfel.


  • Bankerl-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • Bankerl-001
    Start: Parkplatz an der Festhalle.
  • Bankerl-002
    Diesen Schildern folgen.
  • Bankerl-003
    Hier beginnt der Bankerlweg.
  • Bankerl-004
    1a: "Gondolo Wiegeliege"
  • Bankerl-005
    2: "Alpen-Enzian-Bank"
  • Bankerl-006
    3: "Mieslinger Rast"
  • Bankerl-007
    4: Bei der "Zamperl-Bank"
  • Bankerl-008
    5: "Die Stille-Bank"
  • Bankerl-009
    6: "Geburtstags-Bank"
  • Bankerl-010
    190: "Mammut-Bankerl"
  • Bankerl-011
    7: "Die Lange Bank"
  • Bankerl-012
    1: "Familien-Hocka"
  • Bankerl-013
    8: "Himmelswiege"
  • Bankerl-014
    9: "Milli-Liesl"


  • 2021-08-14-000
    Einfach per "Finger-Wisch" blättern.
  • 2021-08-14-001
    Start: Wanderparkplatz Kohlstatt.
  • 2021-08-14-002
    Dem Schild zur Maisalm folgen.
  • 2021-08-14-003
    Der Gebirgsbach Lochgraben ...
  • 2021-08-14-004
    ... ist stets rechts neben uns.
  • 2021-08-14-005
    Ein kurzer Blick zurück.
  • 2021-08-14-006
    Wir haben das Hochtal erreicht.
  • 2021-08-14-007
    Die Maisalm links liegen lassen.
  • 2021-08-14-008
    An der großen Kreuzung ...
  • 2021-08-14-009
    ... dem Schild zur Weißenalm folgen.
  • 2021-08-14-010
    Einem längeren geraden Stück ...
  • 2021-08-14-011
    ... folgt ein kurzer steiler Abschnitt.
  • 2021-08-14-012
    Hier gehen wir links weiter.
  • 2021-08-14-013
    Die Steighilfe über den Zaun benutzen.
  • 2021-08-14-014
    Dem Trampelpfad ...


Das Bilderbuch-Wandern kann die "ausführliche Beschreibung" nicht ersetzen. Dazu braucht es spezielle Software. Diese steht mir als Autor bei Outdooractive aber nur auf deren Internet-Seite zur Verfügung. Meine Touren:


anklicken: www.Höhenweg.de 

anklicken: www.Klosterweg.de

anklicken: www.Sonnenweg.de 

anklicken: www.Erlebnisweg.de 

anklicken: www.Wetterweg.de

anklicken: www.Bankerlweg.de

anklicken:  www.Gipfelweg.de 

anklicken: www.Almenweg.de

anklicken: www.Samerberg.de

anklicken: www.Bärnsee.de

anklicken: www.Hofalm.de 


Beim Anklicken wird man auf die Homepage von Outdooractive weitergeleitet. Wer meine professionellen Beschreibungen kostenlos sehen möchte muss auf der anderen Internet-Seite Mit Werbung akzeptieren.